Sensenmähwettbewerb Uckermark 2023

20. Mai 2023 von 13 Uhr bis 19 Uhr

Sensenmähfest mit Speis, Trank und Gesang - Ein Fest für Alle

Unsere Brüssower Streuobstwiese gehört zur sog. Allmende des Ortes Brüssow – gemeinsam nutzen, Feste feiern, gemeinsam ernten und pflegen. In diesem Sinne laden wir wieder herzlich zu einem fröhlichen Festtag mit Speis, Trank und Gesang ein -  zusammenkommen die alte Tradition des Mähens mit der Sense beim Pflegen der Wiese wiederentdecken! Alle Zuschauer sind wilkommen und können mit uns zusammen feiern!

 

Details zum Fest und Wettbeweb folgen...


Anmeldung zum Sensenmähwettbewerb 2023

  • Sie können sich hier ONLINE oder Telefonisch anmelden unter: 0176 25808400
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Teilnehmer
  • Beginn des Wettbewerbs 13 Uhr und Ende ca. 16 Uhr
  • Wenn sie Kinder mitbringen, bitte schreiben sie es und geben sie den Namen des Kindes mit an! Wir haben eine Kinderbetreuung vor Ort.
  • Bitte geben sie an, welches Equipment sie mitbringen bzw. was ihnen fehlt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Machen sie mit und spenden sie für die Weiterführung der Wettbewerbe und Workshops

Christoph Andre

Sparkasse Uckermark

IBAN DE08 1705 6060 1101 3142 70

Verwendungszweck: Spende für Senseschwingen von Name/Firma/Anonym


Zusammen für mehr Lebensqualität - 7 Gute Gründe für das Mähen mit der Sense

- Bienen- und Insektenschutz –

Wir setzen ein deutliches Zeichen für die Erhaltung der Artenvielfalt und praktizieren Umweltschutz.

*

- weniger unangenehme Lärmbelästigung –

Wir verringern die akustische Umweltverschmutzung, die durch schädliche Lärmbelastung entsteht.

*

- Benzin und Strom sparen –

Wir schonen unsere natürlichen Rohstoffe und Ressourcen.

*

- Fitness beim Mähen –

Wir bewegen uns mehr und praktizieren Sport in der Natur.

*

- Kultur und Handwerk unterstützen –

Wir beleben die regionale Identität der Uckermark durch traditionelles Handwerk und stärken die Kulturvielfalt in der Uckermark.

*

- Besucher sind Willkommen –

Wir fördern eine Nachhaltige touristische Entwicklung für den ländlichen Raum in der Uckermark.

*

- Mähen und Genießen –

Wir lieben den Geruch frisch-gemähten Grasses.